Der Herbst ist unsere absolute Lieblingsjahreszeit – meist noch schön warm, die Laubwälder leuchten in bunten Farben und der Geruch von frisch gewachsenen Pilzen liegt in der Luft.
Wer träumt nicht davon, die wunderschönen Farben des Herbstlaubs einzufangen und zu bewahren? Deshalb präsentieren wir Dir hier eine Möglichkeit, Herbstlaub haltbar zu machen. Auch wenn alle Blätter längst von den Bäumen gefallen sind, werden unsere bunten Schmuckstücke den Zauber dieser ganz besonderen Jahreszeit noch lange verbreiten.
Was Du brauchst:
- frisches Herbstlaub in verschiedenen Farben
- Laminiergerät
- Laminierfolien
- Schere
Anleitung:
Um das Herbstlauft dauerhaft haltbar zu machen, ist es von besonderer Wichtigkeit, nur frisches Herbstlaub zu verwenden. Im Idealfall pflückst Du die Blätter direkt vom Baum und verarbeitest sie zuhause sofort weiter.
Heize das Laminiergarät vor und lege ein Arrangement von bunten Blättern in eine Laminierfolie ein. Achte dabei darauf, allzu dicke Stängel etc. abzuschneiden, da diese den Laminiervorgang behindern können. Füttere die Laminierfolie vorsichtig dem Laminiergerät.
Lass das laminierte Herbstlaub einen Moment lang abkühlen und schneide anschließend vorsichtig die Formen der einzelnen Blätter aus. Achte dabei darauf, nicht zu nah an die Blätter heran zu schneiden – nur so kann der Luftausschluss und die dauerhafte Haltbarkeit des Herbstlaubs garantiert werden.
Wir verwenden das haltbar gemachte Herbstlaub zum Beispiel als Untersetzer für Gläser und Flaschen, als Dekorationselement zusammen mit farblich abgestimmten Kerzen oder als Kühlschrankmagnet.
Viel Spaß beim Ausprobieren!